Vegetarischer Low Carb Ernährungsplan (7 Tage)

Du möchtest gesund abnehmen, dich vegetarisch ernähren und trotzdem auf nichts verzichten? Dann ist dieser vegetarische Low Carb Wochenplan genau das Richtige für dich.

In diesem Plan setzen wir auf eine ausgewogene Reduktion der Kohlenhydrate, kombiniert mit hochwertigen pflanzlichen Eiweißquellen und Milchprodukten. So nimmst du effektiv ab, bleibst dabei aber leistungsfähig, satt und versorgst deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen.

Alle Portionen sind für 1 Person gerechnet (ansonsten steht es dabei). Du kannst die Mengen bei Bedarf leicht anpassen.

Tipp: Wenn du gesund & schnell abnehmen möchtest, dann solltest du dir jetzt unseren 3 Wochen Diätplan sichern:

Dieser Plan enthält über 60 gesunde Rezepte und eignet sich dafür, in 21 Tagen maximal Gewicht zu verlieren: Plan jetzt herunterladen >>

Tag 1

Frühstück – Rührei mit Spinat und Feta

Zutaten

  • 3 Eier
  • 50 g Babyspinat
  • 50 g Feta
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Spinat kurz in Olivenöl anbraten. Eier verquirlen, würzen und zum Spinat geben. Unter Rühren stocken lassen. Feta darüberbröseln und kurz erhitzen.

Mittagessen – Vegetarische Zucchini-Lasagne (2 Portionen)

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 200 g passierte Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Ricotta
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Zubereitung
Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten. Passierte Tomaten hinzufügen und würzen. In eine Auflaufform abwechselnd Zucchinischeiben, Tomatensauce und Ricotta schichten. Mit Käse bestreuen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Abendessen – Proteinreiche Brokkoli-Frittata (2 Portionen)

Zutaten

  • 200 g Brokkoli (in Röschen)
  • 4 Eier
  • 50 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 TL Öl

Zubereitung
Brokkoli bissfest garen. Eier mit Milch und Gewürzen verquirlen. Brokkoli in Öl anbraten, Eiermischung darübergießen. Käse darüberstreuen und bei mittlerer Hitze stocken lassen oder im Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.

Tag 2

Frühstück – Low-Carb Joghurt-Bowl

Zutaten

  • 200 g Skyr oder griechischer Joghurt
  • 50 g gemischte Beeren
  • 20 g gehackte Nüsse
  • ½ TL Zimt

Zubereitung
Skyr in eine Schale geben. Beeren und Nüsse darüberstreuen. Mit Zimt bestäuben.

Mittagessen – Halloumi-Gemüse-Pfanne

Zutaten

  • 150 g Halloumi
  • ½ Zucchini
  • ½ rote Paprika
  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung
Halloumi in Würfel schneiden und in Öl anbraten. Gemüse klein schneiden, zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Abendessen – Spinat-Feta-Muffins (ergibt 3 Muffins)

Zutaten

  • 2 Eier
  • 60 g Babyspinat (frisch oder TK)
  • 50 g Feta
  • 20 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Spinat kurz dünsten. Eier verquirlen, würzen. Feta zerbröseln und mit Parmesan sowie Spinat unterrühren. In Muffinformen füllen. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Tag 3

Frühstück – Omelette mit Champignons und Gouda

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 g Champignons
  • 30 g Gouda, gerieben
  • 1 TL Öl
  • Salz, Pfeffer, Petersilie

Zubereitung
Champignons in Scheiben schneiden und in Öl anbraten. Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und in die Pfanne gießen. Stocken lassen, Gouda darüberstreuen und mit Petersilie bestreuen.

Mittagessen – Gemüse-Käse-Auflauf (2 Portionen)

Zutaten

  • 150 g Brokkoli
  • ½ rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 g Tomaten
  • 80 g geriebener Käse
  • 100 ml Sahne oder Kochsahne light
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver

Zubereitung
Gemüse klein schneiden und in eine Auflaufform geben. Sahne mit Gewürzen verrühren und den Käse untermischen. Über das Gemüse gießen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Abendessen – Zucchini-Feta-Puffer

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 50 g Feta
  • 1 Ei
  • 1 EL Haferkleie oder Mandelmehl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung
Zucchini grob raspeln, salzen, kurz ziehen lassen und Flüssigkeit ausdrücken. Mit Ei, Mehl und zerbröseltem Feta mischen. Kleine Puffer formen und in Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Tag 4

Frühstück – Skyr mit Zimt, Nüssen und Apfel

Zutaten

  • 200 g Skyr
  • ½ Apfel, gewürfelt
  • 20 g gehackte Nüsse
  • Zimt nach Geschmack

Zubereitung
Skyr in eine Schale geben. Apfelwürfel und Nüsse unterrühren und mit Zimt bestreuen.

Mittagessen – Low-Carb Blumenkohl-Reis mit Ei

Zutaten

  • 200 g Blumenkohl (roh)
  • 2 Eier
  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Öl
  • Sojasauce, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Blumenkohl grob raspeln. Zwiebel fein hacken und in Öl anbraten. Blumenkohlreis zugeben und kurz mitbraten. Eier verquirlen, zugeben und stocken lassen. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Abendessen – Brokkoli-Salat mit Kichererbsen und Feta

Zutaten

  • 150 g Brokkoli (roh oder kurz blanchiert)
  • ½ Dose Kichererbsen (ca. 100 g)
  • 50 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Brokkoli klein schneiden und mit Kichererbsen vermengen. Feta darüber bröseln. Öl und Zitronensaft verrühren, darüber geben und abschmecken.

Tag 5

Frühstück – Avocado-Tomaten-Salat mit Ei

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 2 kleine Tomaten
  • 2 Eier (pochiert oder gekocht)
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung
Avocado und Tomaten würfeln. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Eier daraufsetzen.

Mittagessen – Gemüse-Tofu-Pfanne

Zutaten

  • 150 g Tofu
  • ½ Zucchini
  • ½ Paprika
  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Öl
  • Sojasauce, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Tofu in Würfel schneiden und in Öl knusprig anbraten. Gemüse in Stücke schneiden, zugeben und kurz mitbraten. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Abendessen – Mozzarella-Röllchen

Zutaten

  • 1 Kugel Mozzarella light (125 g)
  • 2 getrocknete Tomaten (in Öl, gut abgetropft)
  • Frisches Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einer getrockneten Tomate und etwas Basilikum belegen, aufrollen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Tag 6

Frühstück – Quark-Pfannkuchen

Zutaten

  • 100 g Magerquark
  • 1 Ei
  • 1 EL Mandelmehl oder Haferkleie
  • Süße nach Belieben (z. B. Erythrit)
  • Öl zum Braten

Zubereitung
Alle Zutaten glatt rühren. In etwas Öl kleine Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken.

Mittagessen – Low-Carb Spinat-Feta-Auflauf (2 Portionen)

Zutaten

  • 250 g Spinat (frisch oder TK)
  • 100 g Feta
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch oder Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung
Spinat kurz dünsten. Eier mit Milch und Gewürzen verquirlen. Feta zerbröseln und untermischen. Alles in eine Auflaufform geben und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Abendessen – Bunte Gemüse-Taler (ergibt ca. 3 Taler)

Zutaten

  • 1 kleine Karotte
  • ½ Zucchini
  • 50 g Käse, gerieben
  • 1 Ei
  • 1 EL Mandelmehl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung
Karotte und Zucchini raspeln und ausdrücken. Mit Ei, Käse und Mandelmehl vermischen. Taler formen und in Öl goldbraun braten.

Tag 7

Frühstück – Joghurt mit Beeren und Leinsamen

Zutaten

  • 200 g Joghurt (griechisch oder Skyr)
  • 50 g Beeren
  • 1 EL Leinsamen

Zubereitung
Joghurt in eine Schale geben. Beeren und Leinsamen untermischen.

Mittagessen – Low-Carb Gemüse-Curry

Zutaten

  • ½ Zucchini
  • ½ Paprika
  • ½ kleine Zwiebel
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 TL Curry-Paste oder Curry-Pulver
  • Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Zwiebel fein hacken und in Öl anbraten. Gemüse zugeben und kurz mitbraten. Curry-Paste oder Pulver einrühren, Kokosmilch hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen und abschmecken.

Abendessen – Eiweißreiche Kürbis-Suppe

Zutaten

  • 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • ½ Zwiebel
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Skyr
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Öl

Zubereitung
Kürbis und Zwiebel würfeln und in Öl anbraten. Brühe zugießen und weich kochen. Alles pürieren. Skyr einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Tipp: Wenn du gesund & schnell abnehmen möchtest, dann solltest du dir jetzt unseren 3 Wochen Diätplan sichern:

Dieser Plan enthält über 60 gesunde Rezepte und eignet sich dafür, in 21 Tagen maximal Gewicht zu verlieren: Plan jetzt herunterladen >>

Schreibe einen Kommentar