So kannst du mit der Sauerkraut Diät schnell und gesund abnehmen

Wenn du gesund und schnell abnehmen möchtest, dann könnte die Sauerkraut Diät geradezu ideal für dich sein! Wir zeigen dir alle Details, wie die Diät funktioniert, warum sie wirkt und geben dir eine 3-Tages Plan inklusive Rezepten an die Hand.

So funktioniert die Sauerkraut-Diät

Die Sauerkraut-Diät setzt auf kalorienarme Mahlzeiten mit Sauerkraut als Hauptbestandteil. Du erhältst viel Vitamin C und eine gute Verdauung, während du auf deinen Kalorienverbrauch achtest. Diese Diät ist einfach, wenn du Sauerkraut magst.

Grundlagen der Diät

Die Sauerkraut-Diät basiert auf dem Verzehr von Sauerkraut als Hauptmahlzeit. Der Hauptgedanke ist, deine tägliche Kalorienaufnahme zu senken. Sauerkraut ist kalorienarm, voll mit Vitaminen und enthält viel Ballaststoffe. Du isst es in den meisten deiner Mahlzeiten und kombinierst es mit anderem Gemüse, magerem Fleisch oder Fisch. Dadurch bekommst du wichtige Nährstoffe und bleibst dennoch in einem Kaloriendefizit.

Vorteile und Ernährungswerte von Sauerkraut

Sauerkraut ist nicht nur kalorienarm, es enthält auch viele wichtige Nährstoffe. Dazu gehören Vitamin C, Vitamin K und Probiotika, die gut für dein Immunsystem und die Verdauung sind.

Mit nur 19 Kalorien pro 100 Gramm ist es ideal für eine Diät. Zusätzlich helfen die enthaltenen Ballaststoffe, dich länger satt zu fühlen. Sauerkraut verbessert die Darmgesundheit durch seine probiotischen Bakterien. Diese fördern eine gesunde Darmflora und können die Verdauung unterstützen.

Außerdem ist es einfach zuzubereiten und vielseitig verwendbar. So bleibt deine Ernährung abwechslungsreich und lecker.

3-tägiger Ernährungsplan für die Sauerkraut Diät

Hier ist ein 3-tägiger Ernährungsplan für die Sauerkraut-Diät, der Sauerkraut sinnvoll integriert und sich für gesundes und schnelles Abnehmen eignet:

Tag 1

Frühstück: Herzhaftes Rührei mit Sauerkraut & Vollkornbrot

Mittagessen: Sauerkraut-Bowl mit Quinoa & Linsen

Abendessen: Gebackener Fisch mit Sauerkraut-Gemüse

Tag 2

Frühstück: Sauerkraut-Kartoffel-Pfannkuchen

Mittagessen: Würzige Sauerkrautsuppe mit Kichererbsen

Abendessen: Gefüllte Paprika mit Sauerkraut & Hackfleisch

Tag 3

Frühstück: Sauerkraut-Smoothie mit Apfel & Banane

Mittagessen: Sauerkrautpfanne mit Tofu & Gemüse

Abendessen: Sauerkraut-Kartoffel-Gratin mit Käse

Rezepte für die Sauerkrautdiät

Herzhaftes Rührei mit Sauerkraut & Vollkornbrot

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 50 g Sauerkraut
  • 1 TL Butter
  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • 1 TL Frischkäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Eier in einer Pfanne mit Butter verrühren.
  2. Sauerkraut kurz mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Auf Vollkornbrot mit Frischkäse servieren.

Sauerkraut-Bowl mit Quinoa & Linsen

Zutaten:

  • 150 g Sauerkraut
  • 100 g Quinoa (gekocht)
  • 50 g Linsen (gekocht)
  • ½ Avocado
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Quinoa und Linsen kochen und vermengen.
  2. Sauerkraut und Rucola hinzufügen.
  3. Avocado in Scheiben schneiden und darauflegen.
  4. Mit Olivenöl und Zitronensaft verfeinern.

Gebackener Fisch mit Sauerkraut-Gemüse

Zutaten:

  • 150 g Fischfilet (z. B. Lachs oder Kabeljau)
  • 100 g Sauerkraut
  • ½ Süßkartoffel
  • 1 Karotte
  • 1 TL Olivenöl
  • Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Fisch würzen und mit Olivenöl einreiben.
  2. Gemüse klein schneiden, mit Sauerkraut vermengen und in eine Auflaufform geben.
  3. Fisch darauflegen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Sauerkraut-Kartoffel-Pfannkuchen

Zutaten:

  • 150 g Kartoffeln (gekocht und zerdrückt)
  • 50 g Sauerkraut (ausgedrückt)
  • 1 Ei
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig vermengen.
  2. Kleine Pfannkuchen formen und in Olivenöl anbraten.

Würzige Sauerkrautsuppe mit Kichererbsen

Zutaten:

  • 150 g Sauerkraut
  • 1 Karotte
  • 50 g Kichererbsen (gekocht)
  • 1 kleine Kartoffel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Olivenöl
  • Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Karotte und Kartoffel würfeln und mit Gemüsebrühe aufkochen.
  2. Sauerkraut und Kichererbsen hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.

Gefüllte Paprika mit Sauerkraut & Hackfleisch

Zutaten:

  • 1 große Paprika
  • 100 g Hackfleisch (oder Tofu für eine vegetarische Variante)
  • 100 g Sauerkraut
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze

Zubereitung:

  1. Hackfleisch anbraten, mit Tomatenmark vermengen und würzen.
  2. Sauerkraut hinzufügen und die Masse in die Paprika füllen.
  3. Bei 180 °C für 25 Minuten backen.

Sauerkraut-Smoothie mit Apfel & Banane

Zutaten:

  • 100 g Sauerkraut
  • 1 Apfel
  • ½ Banane
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 TL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer pürieren.
  2. Kalt genießen.

Sauerkrautpfanne mit Tofu & Gemüse

Zutaten:

  • 150 g Sauerkraut
  • 100 g Tofu (gewürfelt)
  • ½ Paprika, ½ Zucchini
  • 1 TL Sojasoße
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Tofu anbraten, dann das Gemüse und Sauerkraut hinzufügen.
  2. Mit Sojasoße abschmecken und servieren.

Sauerkraut-Kartoffel-Gratin mit Käse

Zutaten:

  • 2 Kartoffeln (gekocht und in Scheiben geschnitten)
  • 150 g Sauerkraut
  • 50 g Feta-Käse
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Kartoffeln und Sauerkraut in eine Auflaufform geben.
  2. Ei mit Milch verquirlen, würzen und darüber gießen.
  3. Mit Feta bestreuen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Tipp: Wenn du den schnellsten Weg zum Abnehmen entdecken möchtest, dann solltest du dir unsere 3 Wochen Abnehmchallenge ansehen:

Mit diesem Plan kannst du in 3 Wochen 5-11 Kg abnehmen!

Mehr Infos unter: www.3-wochen-abnehmchallenge.de

Schreibe einen Kommentar