Keto Spitzbuben Plätzchen (Das beste Keto Weihnachtsplätzchen Rezept)


Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, und wer liebt nicht den Duft frischer Spitzbuben? Doch für alle, die sich ketogen ernähren, stellt sich oft die Frage: Geht das auch ohne Zucker und Mehl? Die Antwort ist ja!

Mit ein paar Tricks kannst du diese klassischen Kekse kohlenhydratarm genießen, ohne auf den typischen Geschmack zu verzichten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, Keto Spitzbuben zu backen – für süßen Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen.

Meine Empfehlung, falls Du schnell und gesund abnehmen möchtest:

Unsere zertifizierten Foodgroove Ernährungspläne zum Abnehmen sind ideal, um in kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren und gleichzeitig dauerhaft schlank zu bleiben:

Wir erstellen dir einen auf deine Ziele und Bedürfnisse zugeschnittenen Abnehmplan, mit dem du schnell 5-11 Kg verlieren kannst!

Und das beste: Deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100% der Kosten!

Mehr Infos unter: www.foodgroove.upfit.de

Ketogene Spitzbuben-Plätzchen

Zutaten

• 200 g Mandelmehl

• 50 g Kokosmehl

• 100 g weiche Butter

• 60 g Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel

• 1 Ei

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Salz

• 100 g zuckerfreie Marmelade (z. B. Himbeere oder Erdbeere)

Zubereitung

1. Teig vorbereiten:

• In einer Schüssel Butter und Erythrit schaumig rühren.

• Ei und Vanilleextrakt hinzugeben und gut vermischen.

• Mandelmehl, Kokosmehl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

• Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Plätzchen formen:

• Den Teig auf einer leicht mit Mandelmehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 3–5 mm dick ausrollen.

• Kreise ausstechen. In die Hälfte der Kreise mittig ein kleines Loch ausstechen (für den Deckel).

• Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

3. Backen:

• Den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.

• Die Plätzchen ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

• Auf einem Gitter auskühlen lassen.

4. Zusammensetzen:

• Die Marmelade leicht erwärmen, damit sie gut streichfähig ist.

• Die ganzen Plätzchen mit einer dünnen Schicht Marmelade bestreichen.

• Die Plätzchen mit dem ausgestochenen Loch daraufsetzen und leicht andrücken.

• Nach Belieben mit Pudererythrit bestäuben.

Diese ketogenen Spitzbuben-Plätzchen sind lecker, kohlenhydratarm und ideal für eine ketogene Ernährung. Viel Spaß beim Backen!

Meine Empfehlung, falls Du schnell und gesund abnehmen möchtest:

Unsere zertifizierten Foodgroove Ernährungspläne zum Abnehmen sind ideal, um in kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren und gleichzeitig dauerhaft schlank zu bleiben:

Wir erstellen dir einen auf deine Ziele und Bedürfnisse zugeschnittenen Abnehmplan, mit dem du schnell 5-11 Kg verlieren kannst!

Und das beste: Deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100% der Kosten!

Mehr Infos unter: www.foodgroove.upfit.de

Schreibe einen Kommentar