
Wenn du auf herkömmliches Mehl verzichten möchtest, aber dennoch Lust auf frische, fluffige Brötchen hast, sind diese Haferflocken-Quark-Brötchen ohne Mehl genau das Richtige für dich! Sie bestehen aus Haferflocken, Quark und ein paar einfachen Zutaten, sind schnell gemacht und dabei unglaublich gesund.
Dank ihres hohen Anteils an Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten sind sie perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder als sättigender Snack für zwischendurch. Ob pur, mit herzhaften Belägen oder süßen Aufstrichen – diese Brötchen lassen sich vielseitig genießen!
Tipp: Wenn du den schnellsten Weg zum Abnehmen entdecken möchtest, dann solltest du dir unsere 3 Wochen Abnehmchallenge ansehen:
Mit diesem Plan kannst du in 3 Wochen 5-11 Kg abnehmen!
Mehr Infos unter: www.3-wochen-abnehmchallenge.de
Rezept: So einfach backst du Haferflocken-Quark-Brötchen ohne Mehl
Diese Brötchen bestehen aus wenigen, natürlichen Zutaten und sind blitzschnell zubereitet.
Zutaten (für ca. 6 Brötchen)
- 250 g Magerquark
- 200 g Haferflocken (fein gemahlen oder kernig)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 2 EL Flohsamenschalen (für bessere Bindung & extra Ballaststoffe, optional)
- 2 Eier
- 50 ml Milch oder eine pflanzliche Alternative
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
Zubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken in einem Mixer fein mahlen (wenn du eine feinere Konsistenz möchtest).
- Trockene Zutaten vermengen: Haferflocken, Backpulver, Salz und Flohsamenschalen in einer Schüssel mischen.
- Feuchte Zutaten verquirlen: Eier, Quark, Milch und Honig gut verrühren.
- Mischungen kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und zu einem gleichmäßigen Teig vermengen.
- Brötchen formen: Den Teig in 6 Portionen teilen und mit feuchten Händen zu Brötchen formen.
- Backen: 20–25 Minuten backen, bis die Brötchen eine goldene Kruste haben.
Abkühlen lassen & genießen!
Tipp: Für eine knusprigere Kruste kannst du die Brötchen nach dem Backen 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Wie lange sind die Haferflocken-Quark-Brötchen haltbar?
Diese Brötchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Du kannst sie aber auch einfrieren und bei Bedarf kurz im Toaster oder Backofen aufwärmen.
Warum sind Haferflocken-Quark-Brötchen so gesund?
Diese Brötchen enthalten keinerlei raffiniertes Mehl, sondern setzen auf die natürliche Kraft von Haferflocken. Dadurch sind sie:
- Reich an Ballaststoffen – gut für die Verdauung und lange Sättigung
- Eiweißreich durch Quark – unterstützt den Muskelaufbau & hält dich lange satt
- Ohne Zucker & Zusatzstoffe – nur natürliche Zutaten
- Glutenarm – da Haferflocken von Natur aus glutenarm sind (achte auf zertifizierte glutenfreie Haferflocken, wenn du eine Unverträglichkeit hast)
- Perfekte Alternative zu herkömmlichem Brot – ideal für eine bewusste Ernährung
Perfekt kombinierbar: Diese Brötchen sind vielseitig einsetzbar
Durch ihren milden, leicht nussigen Geschmack passen die Haferflocken-Quark-Brötchen sowohl zu süßen als auch herzhaften Belägen:
- Herzhaft: Frischkäse & Avocado, Hüttenkäse mit Tomate, Lachs & Zitrone
- Süß: Mandelmus, Honig, selbstgemachte Marmelade oder Zimtbutter
Ob als Frühstücksbrötchen, Snack oder als Beilage zu Suppen und Salaten – sie sind einfach perfekt!
Tipp: Wenn du den schnellsten Weg zum Abnehmen entdecken möchtest, dann solltest du dir unsere 3 Wochen Abnehmchallenge ansehen:
Mit diesem Plan kannst du in 3 Wochen 5-11 Kg abnehmen!
Mehr Infos unter: www.3-wochen-abnehmchallenge.de