Ashwagandha (Schlafbeere): Wirkung, Anwendung & Tipps
Ashwagandha (auch Schlafbeere, Winterkirsche, Withania somnifera genannt) ist eine ayurvedische Heilpflanze, die bei zahlreiche gesundheitliche Vorteile besitzt und bei vielen …
Ashwagandha (auch Schlafbeere, Winterkirsche, Withania somnifera genannt) ist eine ayurvedische Heilpflanze, die bei zahlreiche gesundheitliche Vorteile besitzt und bei vielen …
Krillöl wird aus einer Krebsart (lat. Euphausia superba) gewonnen. Dieser Krebs kommt in der Antarktis, im Südpazifik und Nordpazifik sowie …
Lucuma war schon bei den Inkas beliebt. Die nährstoffreiche Frucht aus Peru enthält Beta-Carotin, Eisen, Zink, Vitamin B3, Kalzium, Magnesium, …
Catuaba ist die allgemeine Bezeichnung für eine Reihe von Bäumen im Amazonasgebiet, deren Rinde abgetragen wird und in der pflanzlichen …
Quercetin ist ein Bioflavonoid, das in vielen Obstsorten enthalten ist und zahlreiche gesunde Eigenschaften besitzt. Unter anderem soll es antioxidativ wirken …
Die Regenwaldfrucht Graviola (Stachelannone, Sauersacke, Guanabana) soll zahlreiche positive gesundheitliche Effekte besitzen. Es wird behauptet, sie könne gegen Krebs wirksam …
Reishi ist eine Pilzart, die traditionell in China und Japan als Heilmittel angewendet wird. Der Pilz soll Depressionen und Ängste lindern, …
Übersicht Geschichte und Hintergrund Maca wird seit circa 2600 Jahren in den peruanischen Anden kultiviert. Die Pflanze unterliegt dort extremen …
Spirulina Platensis ist eine Süßwasseralge mit einem enorm hohen Nährstoffgehalt. Sie wird als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen und soll unter anderem das Immunsystem …
Pine Pollen enthalten laut Angaben in der Literatur Testosteron und andere steroide Substanzen. Dies macht sie in der Pflanzenwelt einzigartig. …